Auger-Elektronen-Peak

Auger-Elektronen-Peak
гл.
микроэл. Оже-пик

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Auger-Elektronen-Peak" в других словарях:

  • Auger-Elektronen-Spektroskopie — Die Auger Elektronen Spektroskopie [oʒe ] (AES, nach Pierre Auger) ist eine spektroskopische Methode, die auf dem Auger Effekt beruht, d. h. auf Analyse von aus einem Festkörper emittierten Elektronen. Inhaltsverzeichnis 1 Auger Effekt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Auger-Effekt — Die Auger Elektronen Spektroskopie (AES, nach Pierre Auger) ist eine spektroskopische Methode, die auf dem Auger Effekt beruht, d. h. auf Analyse von aus einem Festkörper emittierten Elektronen. Inhaltsverzeichnis 1 Auger Effekt 2 Auger… …   Deutsch Wikipedia

  • Auger-Elektron — Die Auger Elektronen Spektroskopie (AES, nach Pierre Auger) ist eine spektroskopische Methode, die auf dem Auger Effekt beruht, d. h. auf Analyse von aus einem Festkörper emittierten Elektronen. Inhaltsverzeichnis 1 Auger Effekt 2 Auger… …   Deutsch Wikipedia

  • Augerelektronen — Die Auger Elektronen Spektroskopie (AES, nach Pierre Auger) ist eine spektroskopische Methode, die auf dem Auger Effekt beruht, d. h. auf Analyse von aus einem Festkörper emittierten Elektronen. Inhaltsverzeichnis 1 Auger Effekt 2 Auger… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremsstrahlungsisochromatenspektroskopie — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • IPES — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • Inverse Photoemission — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • Isochromatenspektroskopie — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • KRIPES — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • Inverse Photoemissionsspektroskopie — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»